Ostpreußen, Regierungsbezirk Gumbinnen

Volks- und Landzählung, 1840

Aufbewahrungsort: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz Berlin (GStA PK), I. HA, Rep. 77 Ministerium des Inneren, Tit. 31 Mennonitensachen, Nr. 2, Bd. 4, Blatt 98–104

Inhalt:


[1] Laut Begleitbrief (Doppels. 98 ) sind Mennoniten nur in den Kreisen Tilsit, Niederung und Ragnit ansässig. Im Kreis Ragnit gibt es 31 Mennoniten, wohnhaft in der Stadt Ragnit, die Pächter des Wildownis’schen Fideikommissguts sind, und einen Mennoniten, wohnhaft in Paskallwen, der Schmiede-Lehrling ist.

[2] Laut Begleitbrief (Doppels. 98–99 ) gibt es außerdem in der Stadt Tilsit noch 16 Mennoniten, die Brandweindestillation sowie Milch- und Butterhandel betreiben.

Seite Verfilmt/digitalisiert (im Auftrag) von
Genealogical Society of Utah
(1976)
Digitalisat:
FamilySearch Film 1055071 (DGS 8730778)
(Bild 116–123)
Vorspann Bild
Bild
Bild
Bild
Titel Bild
98 Bild
99 Bild
[99a] Bild
100 Bild
101 Bild
102 Bild
103 Bild
104 Bild