Mennonitengemeinde Montau-Gruppe, Kreis Schwetz, Westpreußen
Kirchenbuch 1781–1856 (Gruppe)
Aufbewahrungsort: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz Berlin (GStA PK), VIII. HA, EKB/M, Nr. 3661 (Findbuch)
Bestandsgeschichte (ggf. mit Altsignatur): nach 1945 in das Hauptarchiv Berlin, jetzt Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz Berlin (GStA PK), Nr. 2691
Inhalt:
[1] ↑ Der Name des Orts ist abgerissen; er ist hier aus dem parallelen Kirchenbuch Montau-Gruppe, Kirchenbuch 1819–1874 (Gruppe) übernommen.
[2] ↑ Nach Vergleich mit dem parallelen Kirchenbuch Montau-Gruppe, Kirchenbuch 1819–1874 (Gruppe) handelt es sich hier vermutlich um Neunhuben.
[3] ↑ Eine geplante weitere Verfilmung durch die Genealogical Society of Utah im Jahr 1955 konnte nicht durchgeführt werden, siehe FamilySearch Film 72158 (DGS 102439723) (Bild 395–396; Lokales Digitalisat) = MLA = Ancestry.
| Seite | Inhalt bzw. Datum (Abkürzungen: * = Geburten, ~ = Taufen, ∞ = Trauungen, † = Sterbefälle) |
Verfilmt/digitalisiert (im Auftrag) von[3] | ||
|---|---|---|---|---|
| GStA PK (2017) (Falsch gebundene Seiten zusammengesetzt von EL) |
Genealogical Society of Utah (1992) (Falsch gebundene Seiten zusammengesetzt von EL) |
Genealogical Society of Utah (1950) |
||
| Digitalisat:
GStA PK |
Digitalisat:
FamilySearch Film 1866003 (DGS 8089832) (Bild 185–309) |
Digitalisat:
FamilySearch Film 72158 (DGS 102439723) (Bild 107–164) = MLA = Ancestry |
||
| Vorspann | ![]() |
|
|
|
| Vorderdeckel | ![]() |
![]() |
||
| Innenvorspann | ![]() |
![]() |
||
Falsch gebunden:
|
Falsch gebunden:
|
|||
| Zusammengesetzt: I |
Titel |
|
|
|
| II | ![]() |
![]() |
||
| 1 | Brattwin 1781–1783 |
![]() |
![]() |
|
| 2 | Polnisch Westphalen 1782 |
![]() |
![]() |
|
| 3 | Neunhuben 1782–1783 |
![]() |
![]() |
![]() |
| 4 | Neu Marsau 1781–1783 |
![]() |
![]() |
|
| 5 | Alt Marsau 1782 |
![]() |
![]() |
|
| 6 | Ober Gruppe 1781–1784 |
![]() |
![]() |
|
| 7 | Nieder Gruppe 1781–1783 |
![]() |
![]() |
|
| 8 | Brattwin 1784–1786 |
![]() |
![]() |
|
| 9 | Polnisch Westphalen 1784–1787 |
![]() |
![]() |
![]() |
| 10 | Neunhuben 1784–1786 |
![]() |
![]() |
|
| 11 | Alt Marsau und Neu Marsau 1784–1787 |
![]() |
![]() |
![]() |
| 12 | Ober Gruppe 1784 |
![]() |
![]() |
|
| 13 | Nieder Gruppe 1783–1784 |
![]() |
![]() |
|
| 14 | Ober Gruppe 1784–1785 |
![]() |
![]() |
|
| 15 | Nieder Gruppe 1784–1785 |
![]() |
![]() |
|
| 16 | Ober Gruppe 1785–1787 |
![]() |
![]() |
|
| 17 | Nieder Gruppe 1785–1787 |
![]() |
![]() |
|
| 18 | Neunhuben 1787 / *∞ 1787–1788 |
![]() |
![]() |
|
Falsch gebunden:
|
Falsch gebunden:
|
|||
| Zusammengesetzt: 19 |
† 1787–1789, ∞ 1788–1789 |
![]() |
![]() |
|
| 20 | * 1788–1789, ∞ 1789–1790 |
![]() |
![]() |
|
| 21 | *† 1789–1790 | ![]() |
![]() |
|
| 22 | *∞† 1790–1791 | ![]() |
![]() |
|
| 23 | *∞† 1791–1792 | ![]() |
![]() |
|
| 24 | *∞† 1792–1793 | ![]() |
![]() |
|
| 25 | *∞† 1793–1794 / Genealogische Angaben über Familie Dirck Görtz |
![]() |
![]() |
|
| 26 | *∞† 1794–1795 | ![]() |
![]() |
|
| 27 | † 1795, *∞ 1795–1796 |
![]() |
![]() |
|
| 28 | † 1795–1796, * 1796, ∞ 1796–1797 |
![]() |
![]() |
|
| 29 | *† 1796–1797 | ![]() |
![]() |
|
| 30 | *∞ 1797–1799, † 1797–1798 |
![]() |
![]() |
|
| 31 | * 1798–1801, † 1798–1799, ∞ 1799–1800 |
![]() |
![]() |
|
| 32 | * 1801–1804, ∞ 1803, † 1799–1800, 1803 |
![]() |
![]() |
|
| 33 | * 1802–1804, ∞ 1804, † 1801–1804, 1807 / ∞ 1805–1808 |
![]() |
![]() |
|
| 34 | ∞ 1809–1813 | ![]() |
![]() |
|
| 35 | ∞ 1813–1818 | ![]() |
![]() |
|
| 36 | † 1808 / * 1805–1808 |
![]() |
![]() |
|
| 37 | * 1808–1810 | ![]() |
![]() |
|
| 38 | * 1810–1812 | ![]() |
![]() |
|
| 39 | * 1812–1815 | ![]() |
![]() |
|
| 40 | * 1815–1817 | ![]() |
![]() |
|
| 41 | * 1817–1818 | ![]() |
![]() |
|
| Leerseiten |
|
|||
| 42 | † 1805–1807 | ![]() |
![]() |
|
| 43 | † 1807–1809 | ![]() |
![]() |
|
| 44 | † 1809–1812 | ![]() |
![]() |
|
| 45 | † 1813–1815 | ![]() |
![]() |
|
| 46 | † 1815–1818 | ![]() |
![]() |
|
| 47 | Schulzinsen 1835–1841 |
![]() |
![]() |
|
| 48 | Schulzinsen 1841–1851 |
![]() |
![]() |
|
| 49 | Schulzinsen 1852 / Klein Sibsau 1854–1856 |
![]() |
![]() |
|
| 50 | Ober Gruppe 1854–1855 |
![]() |
![]() |
|
| 51 | Ober Gruppe 1856 |
![]() |
![]() |
|
| 52 | Nieder Gruppe 1854–1856 |
![]() |
![]() |
|
| Leerseiten |
|
|
||
| 53a | Brattwin 1854–1856 |
![]() |
![]() |
|
| Leerseiten | ![]() |
![]() |
||
Falsch gebunden:
|
Falsch gebunden:
|
|||
| Zusammengesetzt: 54 |
[Polnisch Westphalen] [1854–1856?] |
![]() |
![]() |
|
| Zusammengesetzt: Leerseiten |
![]() |
|||
| Zusammengesetzt: unpaginiert (von einer falsch gebundenen Doppelseite links) |
[Neunhuben?] [1854–1856?] |
![]() |
||
| Zusammengesetzt: 55 |
![]() |
![]() |
||
| Leerseiten | ![]() |
|||
| Innennachspann | ![]() |
|||
| Rückdeckel | ![]() |
|||
| Nachspann | ![]() |
|
||